Liebe Freunde,
die Mitgliederversammlung hat wie geplant stattgefunden. Es waren 26 Mitglieder zugegen, davon ein Jugendlicher. Danke für die - gegenüber dem Vorjahr - wieder größere Teilnahme, aber auch das ist noch steigerungsfähig...
Als wesentliche Nachricht aus der Versammlung ist an dieser Stelle vorab zu berichten, dass die bisherigen Vorstände entlastet wurden und dass drei neue Vorstandsmitglieder gewählt sind.
Gewählt wurden als
1. Vorsitzender:Jörg Nadolski
2. Vorsitzender: Andreas Ulmer
Schatzmeister: Andreas Kehl
Viel Glück im Amt und immer eine gute Hand!
Alles weitere von der Hauptversammlung demnächst im Protokoll, das Ihr wie üblich im internen Bereich unserer Webseite finden werdet.
Endlich hat es wieder mal einen größeren Wettbewerb gegeben und eine Reihe unserer Mitglieder hat sehr erfolgreich teilgenommen, auch wenn den Kollegen das Siegertreppchen verwehrt blieb. Wacker! Sehr schöne Fotos von Wolfgang Keil hier!
Seit 01.05.2021 müssen alle Modelle, die schwerer als 250 Gramm sind, die sogenannte e-ID tragen. Sie kann einfach am oder im Modell angebracht werden. Das Luftfahrtbundesamt (LBA) hat die e-ID vergeben und sie allen Mitgliedern per Mail geschickt, für die der Vorstand im vergangenen Jahr die Sammelregistrierung über den DAeC vornehmen konnte. Wer diese e-ID noch nicht erhalten hat, muss sie bitte selbst beim Luftfahrtbundesamt beantragen; auf der verlinkten Seite ist unten der "Eintritt" in die Registrierung zu finden. Rückfragen? => bitte an Vorstand oder Referenten.
... ist vorbei, bis Oktober muss jetzt draußen geflogen werden ☺!
Die vollständige Umsetzung der geänderten Luftverkehrsordnung trat zum 01.10.2017 in Kraft. Details wegen Kenntnisnachweis und der vorgeschriebenen Modellbeschriftung findet ihr hier.